
Das Netzwerk und den Horizont erweitern
WORLDFACTORY abroad
Wie funktioniert Gründung auf der anderen Seite der Erde? Wie sieht die Innovationsszene in Europa oder in Nordamerika aus? Welche Ausgründungstrends, welche neuen Ideen gibt es dort? Austausch und den Ausbau globaler Netzwerke ermöglicht die WORLDFACTORY durch eine Reihe verschiedener Formate wie Workshops und Coachings mit Experten aus dem Netzwerk, aber auch organisierten internationalen Vernetzungsreisen oder dem Besuch von Start-up Messen im Ausland.

Wer ist eingeladen?
- Start-ups der Ruhr-Universität Bochum
- gründungsaffine und anwendungsorientierte Wissenschaftler*innen der Ruhr-Universität Bochum
- weitere Multiplikator*innen der WORLDFACTORY

Was sind die Ziele?
- Aufbau von Kontakten zu internationalen Gründungsexpert*innen sowie gründungsaffinen Hochschulen
- Austausch von Best-Practice-Beispielen
- Aufbau von Kooperationsprojekten wie gemeinsame Veranstaltungen und Lehrangebote
- Start-ups der Ruhr-Universität Bochum bei der Internationalisierung unterstützen
- mehr internationale Sichtbarkeit für Ruhr-Universität und Stadt Bochum als Gründungsstandort
Vergangene Reisen und Veranstaltungen zur Internationalisierung der RUB-Start-ups 2024
Slush 2024
Vom 20. bis 21. November wurde die finnische Hauptstadt wieder zum Treffpunkt der globalen Start-up-Szene und wir waren mit unserer WORLDFACTORY International Delegation mitten im Geschehen. Begleitet haben uns die Gründungsteams von mechIC, Mechanolution, PicoShape, ai.dopt und utilacy, die auf der German Pitching Stage der AHK ihre innovativen Ideen vor internationalem Publikum präsentierten, sowie das Team GEMESYS.
Web Summit 2024
Im November 2024 reisten wir mit einer Delegation zu einer der größten Technologie- und Innovationsveranstaltungen der Welt, dem Web Summit in Lissabon. Wir nahmen sechs RUB Start-ups mit, die vor Ort die Gelegenheit hatten, mit dem internationalen Ökosystem in Kontakt zu treten, Kontakte zu knüpfen und ihre Ideen auf einer globalen Bühne zu präsentieren.
RUB Start-up mechIC in Cambridge/Boston
Steffen Wittemeier von mechIC begeisterte im Rahmen der „University of Tsukuba Night“ in Cambridge, USA nicht nur unsere japanischen Partner, sondern konnte sich auch mit potenziellen US-Investoren und Kunden aus dem Ökosystem des Raum Bostons vernetzen. Die von WORLDFACTORY International finanzierte Reise beinhaltete zudem Besuche des The Engine Accelerators, des Cambridge Innovation Center und des MIT Media Lab.
Innovation Bridge Netherlands 2024
Im Jahr 2024 machte sich WORLDFACTORY International auf den Weg in die schöne und innovative Stadt Amsterdam, um an der renommierten TNW-Konferenz teilzunehmen. Begleitet wurden wir wieder von einigen RUB Gründungsteams. TNW ist bekannt für seine Mission, Tech-Führungskräfte, politische Entscheidungsträger, Start-ups und Investoren zusammenzubringen, um gemeinsam eine nachhaltige, gerechte und inklusive Zukunft zu gestalten.
Silicon Valley 2024
Einige unserer Start-up Teams waren im Juni 2024 gemeinsam mit WORLDFACTORY International in den USA, um den amerikanischen Markt und vor allem das Silicon Valley zu erkunden.
ruhrSUMMIT 2024
Der ruhrSUMMIT ist der jährliche Treffpunkt für die dynamische Start-up Szene im Ruhrgebiet. Als WORLDFACTORY International freuen wir uns Teil dieses einzigartigen Formats gewesen zu sein.
Tech Arena Stockholm 2024
Auf der TECHARENA, Schwedens größter Tech-Veranstaltung, traf WORLDFACTORY International nicht nur globale Start-ups, sondern knüpfte auch Kontakte zu inspirierenden Akteuren des schwedischen Ökosystems und baute neue Kooperationen auf.