News-Blog

Das Team von CS:iDrop hält den QUBO Innovationsaward in der Hand.
Transfer
Das eigene Trinkwasser als Chemie-Experiment
Erstellt von Jessica Siegel

Wie verändert sich unser Trinkwasser auf dem letzten Meter? Im Projekt CS:iDrop haben Bochumer Bürgerinnen und Bürgern Fachmethoden der Chemie angewendet.

Das Gründungsteam von Honett
Start-up
Resiliente IT-Sicherheit für die Gemeinwohlökonomie
Erstellt von Anna Chanicki

Ehrlichkeit ist der Leitfaden des Start-ups Honett, das sich dem Schutz von IT-Infrastrukturen der nachhaltigen Wirtschaft verschrieben hat.

Mehrere Personen sitzen vor Laptops an einem Tisch und führen eine Besprechung.
Start-up
Start-up Wettbewerbe und Awards zum Jahresbeginn 2025
Erstellt von Anna Chanicki

In diesem Artikel geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten Wettbewerbe und Förderprogramme für Gründende und Start-ups im ersten Quartal 2025.

Luftaufnahme des O-Werk Gelände.
Allgemein
Aufbruch nach dem Opel-Aus
Erstellt von Jessica Siegel

Nach Stahl, Kohle und Autoproduktion hat sich Bochums Wirtschaft neu erfunden.

Gründungsteam von Digi-Dolmi
Start-up
Mehr Barrierefreiheit für Live-Events
Erstellt von Anna Chanicki

Mit Mrs. Fitis möchte Gründerin Kathrin Live-Veranstaltungen für Schwerhörige und taube Menschen zugänglicher machen.

Für den ersten Platz hat Sarah Neumann, eine der Gründerin von Octo, ein Preisgeld von 7.000 Euro entgegengenommen.
Start-upNews
Wasserabweisendes Garn überzeugt Jury
Erstellt von Jessica Siegel

Beim KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2024 hat das Start-up Octo Germany den ersten Platz belegt. Inspiriert von der Natur machen sie die Textilproduktion nachhaltiger.

Die beiden Gründer von 56hours stehen vor einer blauen Wand und halten eine leuchtende Glühbirne.
Start-up
Mit Mentoring-Partner zur CE-Zertifizierung
Erstellt von Julia Uhr

Die Gründer von 56hours berichten von wertvollen Impulsen und Herausforderungen, die sie mit Hilfe des Mentoringprogramms der WORLDFACTORY überwinden konnten.

Das CLIB-Team Jan-Hendrik Kamlage, Carolin Mügge, Stefanie Bröring und Marc Seelbach (von links).
TransferNews
Ruhr-Universität Bochum ist Mitglied im CLIB-Cluster
Erstellt von Meike Drießen

Das Cluster für industrielle Biotechnologie stößt Forschungsprojekte für mehr Nachhaltigkeit an und sorgt für den Transfer der Ergebnisse in die Praxis.

Gruppenfoto vom GEMESYS-Team.
Start-upNews
KI-Start-up erhält Millionenförderung
Erstellt von Jessica Siegel

Mit 8,6 Millionen Euro hat GEMESYS eine der größten Pre-Seed-Finanzierungsrunden in Europa abgeschlossen.