Open Makerspace im April
Informationen:
- Veranstalter
- Makerspace, WORLDFACTORY
- Ort
- Bochum
- Raum
- RUB-Makerspace, Suttner-Nobel-Allee 4, 44803 Bochum
- Zielgruppe
- Start-ups, Neugierige, Inspirierte, Studierende, Wissenschaftler*innen
Termine:
02.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
04.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
09.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
11.04.2024: | 14:00 Uhr – 20:00 Uhr |
16.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
18.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
23.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
25.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
30.04.2024: | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Zur Anmeldung
Du möchtest deine Gründungsidee in die Tat umsetzen und einen ersten Prototypen (z.B. mit dem 3D-Drucker) entwicklen? Du möchtest ein Projekt in der Holz- oder Metallbauwerkstatt verwirklichen oder dein Projekt in der Textilwerkstatt oder im Fotostudio umsetzen? Beim Open-Makerspace kannst du die Praxisangebote des RUB-Makerspace nutzen und in den Werkstätten und freien Bereichen dein Projekt in die Tat umsetzen oder einfach zum Co-Worken vorbeikommen.
Der Open Makerspace umfasst die Betriebszeiten des RUB-Makerspace. In diesem Zeitraum finden Sicherheitsunterweisungen & Einweisungen in die Geräte und Maschinen des RUB-Makerspace statt. Zudem besteht die Möglichkeit, innerhalb der Öffnungszeiten freie Zeitslots für die Nutzung der Geräte zu buchen und das Co-Working-Angebot im Makerspace zu nutzen.
Bevor du das allererste Mal tätig werden kannst, musst du eine allgemeine Sicherheitsunterweisung besuchen, in der dir das Arbeiten im RUB-Makerspace erklärt wird und du über relevante Sicherheitsinformationen aufgeklärt wirst.
Wenn Du Dich für einen Open Makerspace anmelden möchtest, kannst Du das ganz einfach auf der Website des RUB-Makerspace tun. Dort findest Du alle aktuellen Termine, Unterweisungen und Events.